Projekt A17 Hälsingland
Dekandenz und Design oder so… Das Boot wurde komplett im CAD (Solidworks) geplant. Ich wollte diesmal auch ein wenig was fürs Auge bauen, es sollte …
Dekandenz und Design oder so… Das Boot wurde komplett im CAD (Solidworks) geplant. Ich wollte diesmal auch ein wenig was fürs Auge bauen, es sollte …
Ein Pressluftboot? Zu groß, zu schwer, zu teuer, zu kompliziert. Argumente die gegen ein U-Boot Modell mit Presslufttauchtechnik sprechen. Oft gingen mir solche Argumente durch …
Im Februar 2008 konnte ich die Tijgerhaai in Empfang nehmen. Das Boot war innen quasi leer. Die Elektronik und Kabelbäume waren nur noch in Fragmenten …
Nachdem das Material geordert war, wurde es ernst. Im Dezember habe ich dann angefangen zu laminieren. Für alle Teile (Bug, Heck, Deck, Kiel und Sonar) …
Zunächst etwas zum Original: Gebaut wurden die 6 Boote der Klasse 210 in den deutschen Nordseewerken in Emden.